Heute stellte die Vorstandschaft einen Kirtabaum in der Mitterdorfer Dorfmitte auf. Damit wurde die über 40-jährige Tradition des Kirtas aufrecht erhalten.Bereits seit 08:00 Uhr war dazu die Truppen um den Vorstand Janis Vogl auf den Beinen um alles Vorzubereiten.Natürlich wurde streng auf die Einhaltung von Abständen sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske geachtet.Danke an alle, die uns dabei Unterstützt haben.
Leider mussten wir aufgrund der aktuellen Situation das Maibaum stecken, sowie den Kameratschaftsabend absagen. Jedoch hat unser Vorstand Janis Vogl es sich nicht nehmen lassen, unserer amtierenden Ballkönigin Patricia Bauereinen stattlichen Maibaum zu stecken.
Wie jedes Jahr, findet 7 Tage vor dem traditionellen Mitterdorfer Burschenball, der Kartenvorverkauf im Sportheim Mitterdorf statt.
Die Regeln des Kartenvorverkaufs sind wie jedes Jahr. Ab 23:00 Uhr werden von den Burschen die Karten verkauft, die Reihenfolge wird dabei durch die Liste, in welche sich jeder bei Ankunft einträgt, vorgegeben.
An der Jahrehauptversammlung am 16.11.2019 im Sportheim Mitterdorf, übernimmt Janis Vogl den Vorstandsposten des Burschenverein.
Rückblick auf das vergangene Jahr
Zunächst begrüßte Jonas Reisinger alles anwesenden Burschen, sowie die Ehrengäste, wie z.B. den 3. Bürgermeister Alfred Wittmann. Er berichtete wieder über ein sehr ereignisreiches Burschenjahr.
Von Nikolausgehen, Christkindlmarkt, einem legendären Burschenball, dem traditionellen Kirta bishin zu vielen weiteren Veranstaltungen, war der Burschenverein wieder sehr aktiv in diesem Jahr.
Nach dem erfreulichen Bericht, folgte die Vorstellung des Kassenstands des Kassiers. Die Kassenprüfer Klaus Schwarzfischer und Tobias Stolte bestätigten wie jedes Jahr, dem Kassier Andreas Hamberger, eine perfekt geführte Kasse.
Neuer Vorstand für den Burschenverein
Nach den Rechenschaftsberichten der Vorstandschaft, gab Vorstand Jonas Reisinger nach nun 3 Jahren an der Burschenspitze bekannt, dass er für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung steht.
Alfred Wittmann leitete wieder die Wahl mit folgendem Ergebnis:
1. Vorstand: Janis Vogl
2. Vorstand: Max Bauer
3. Vorstand: Martin Simet
Kassier: Jonas Reisinger
Schriftführer: Andreas Schmidbauer
Beisitzer: Thomas Nachtmann, Stefan Holzinger, Andreas Hamberger, Samuel Hofinger
Kassenprüfer: Stolte Tobias, Klaus Schwarzfischer
Gemütliches Beisammensein
Nach der Wahl und den Wünschen der Mitglieder kam der gemütliche Teil des Abends. Die Mitglieder genossen noch ein paar Bier, den leckeren Rollbraten und das eine oder andere Kartenspiel.
Vorstandschaft 2019
Der neue Vorstand
Janis Vogl wurde 1999 in Roding geboren und ist seit diesem Jahr auch Mitglied des Burschenvereins. Das erste Mal trat er 2017 in Erscheinung, als er als Beisitzer des Burschenvorstands beitrat.
Das Amt des Vorsitzenden hat er wohl im Blut, denn von 1989 – 1991 war bereits sein Vater, Otto Vogl, Vorstand der Burschenrunde.
Am 16.11.2019 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Sportheim in Mitterdorf statt.
Der Vorstand stellt seinen Rechenschaftsbericht vor, der Kassier präsentiert den Kassenstand und zu Ende der Versammlung wird die Vorstandschaft neu gewählt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Vorstandschaft freut sich über eine starke Anwesenheit der Mitglieder.
Seit nun 40 Jahren, gibt es den Burschenverein Mitterdorf und genau so alt ist sein Burschenball. Auch dieses Jahr, veranstalten die Mitterdorfer Burschen einen Ball, der wieder das Highlight des Mitterdorfer Faschings wird!
Für beste Unterhaltung und Musik sorgt die Partyband „Breznsalzer“ 😉
Zum Programm: – 19:00 Uhr: Einlass in den prachtvoll dekorierten Hechtsaal – 20:00 Uhr: Einmarsch der Jungburschen mit ihren Einmarschpartnerinnen – Im Laufe des Abends: ->Ordenswalzer ->Einlage der Burschenvorstandschaft – 00:00 Uhr: Verkauf der Faschingszeitung – ab 04:30 Uhr: Lüngerl- und Weißwurstessen im Sportheim
Karten gibt es nur am Kartenvorverkauf, welcher am 15.02.2019 ab 23:00 Uhr im Mitterdorfer Sportheim stattfindet.
Der Eintritt kostet 12 €, eine Abendkasse wird es nicht geben!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie im Impressum. Cookie policy